Zum Hauptinhalt springen

Angebot

Sexocorporel - Vertiefungsseminar

unter Einbezug von Körperübungen und Supervisionsfällen

Thematische Schwerpunkte des Seminars:

Der Körper und die erotischen Fantasien als 'Spiegel' der Sexodynamik.

Im Seminar behandeln wir einerseits das Anleiten von Körperübungen sowie die Anwendung der Polyvagaltheorie in der direkten Körperarbeit mit Klient:innen. Außerdem widmen wir uns dem Anleiten erotischer Imaginationen und dem sexanalytischen Verständnis erotischer Fantasien und Träume.

Konzept

Der Sexocorporel und die Sexoanalyse wurden gleichzeitig von J. Y. Desjardins und C. Crépault, den Begründern der Sexologischen Fakultät am UQAM in Montréal, entwickelt, und sie ergänzen sich.

 

Literaturempfehlungen:

Wichtige Informationen über das Konzept des Sexocorporel finden Sie auf www.ziss.ch

Zielgruppe

Paar- und Sexualtherapeut:innen, Paar- und Sexualberater:innen, Fachkräfte der Institutionellen Beratung und Fachpersonen aus psychotherapeutischen, medizinischen und sozialpädagogischen Bereichen (Angehörige anderer Berufsgruppen nach Rücksprache mit der Seminarleitung). 
Mo., 15.05.2023 | ab 14:00 Uhr
Fr., 19.05.2023 | bis 12:30 Uhr
max. 16 Teilnehmende
735 Euro
Jetzt anmelden

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.
Bitte melden Sie sich bei Interesse dennoch an. Sie erhalten einen Platz auf der Warteliste und wir werden bei ausreichender Nachfrage versuchen, das Seminar ein weiteres Mal anzubieten.

Inhaltliche Fragen
Rebekka Haug030-28395-278haug@ezi-berlin.de
Organisatorische Fragen
Michaela Bärthel030 28395-270baerthel@ezi-berlin.de