Zum Hauptinhalt springen

Angebot

SKB 31/1 D Grundlagen der Schwangerschaftskonfliktberatung

Der Grundlagenkurs zur Schwangerschaftskonfliktberatung stattet Sie mit allen Kenntnissen aus, die Sie benötigen, um die Konfliktberatung gemäß §219 StGB und §5 ff SchKG durchführen zu können.

 

 

 

Konzept

Inhalte sind

  • Grundlegende Überlegungen und Informationen zum Schwangerschaftskonflikt

  • Gesetzliche Grundlagen

  • Schwangerschaftskonflikt und Familiensystem

  • Einführung in die wichtigsten Prozesse und Elemente der Gesprächsführung einer Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Sozialrechtliche Grundlagen

  • Medizinische Methoden des Schwangerschaftsabbruchs und der Verhütung

  • Reflexion des persönlichen Bezugs der Beratenden zu Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt

  • Überlegungen zur Ethik des Schwangerschaftskonflikts aus evangelischer und aus psychologisch-beraterischer Sicht

  • Austausch über institutionelle Bedingungen der Schwangerschaftskonfliktberatung

  • Psychohygiene

Weitere Informationen zu allen Modulen der Weiterbildung in Schwangerschaftskonfliktberatung finden Sie hier.

Zielgruppe

Fachkräfte, die in Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen arbeiten.
Mo., 21.08.2023 | ab 14:30 Uhr
Fr., 25.08.2023 | bis 12:30 Uhr
max. 20 Teilnehmende
525 Euro
Inhaltliche Fragen
Juliane Meyer-Clason030/28395-411meyer-clason@ezi-berlin.de
Organisatorische Fragen
Michaela Bärthel030 28395-270baerthel@ezi-berlin.de